Zum Seitenanfang Druckversion  

SMS vom Rathaus

27.08.2010

SMS vom Amt - neues Wartemanagement in Berliner Bürgerämtern

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport teilt mit:

Zeit ist kostbar, darum wird in den Bürgerämtern jetzt das Zeitmanagement weiter verbessert. Aktuell wird ein neues Wartemanagement für Kundinnen und Kunden eingeführt, die ohne Terminvereinbarung ins Amt kommen.

An modernen Kioskgeräten erhalten Bürgerinnen und Bürger neben der Wartenummer dann auch Auskunft über die bevorstehende Wartezeit. Ab einer bestimmten Wartezeit können sie ihre Handynummer hinterlassen und werden kurz vor ihrem Aufruf per SMS zurück ins Bürgeramt gebeten. Damit kann die mögliche Wartezeit angenehmer gestaltet werden. Der Aufruf erfolgt zukünftig über moderne Aufrufanlagen in Form von Großbildschirmen.

Das neue Wartemanagement wird ab August in 17 Berliner Bürgerämtern der Bezirke Lichtenberg, Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, Tempelhof und Schöneberg erprobt. Ab Beginn des Jahres 2011 werden alle weiteren Berliner Bürgerämter diesen Service sukzessive einführen. Es ergänzt den Terminservice, der bereits seit Anfang des Jahres in fast allen Berliner Bürgerämtern angeboten wird und steht auch online auf den Internetseiten der Berliner Bürgerämter zur Verfügung.

Durch das Zusammenwirken von Terminservice und Wartemanagement soll insgesamt ein besseres Zeitmanagement erreicht werden, so dass volle Warteräume der Vergangenheit angehören und die Kundenströme gleichmäßiger verlaufen.

Für die Zukunft ist geplant, die aktuelle Wartezeit auch online anzuzeigen, damit Kundinnen und Kunden sich bereits vor einem persönlichen Besuch eines Bürgeramtes informieren können, ob ein spontaner Besuch lohnt oder eine Terminvereinbarung günstiger ist.

Der neue Service wurde im Rahmen des Modernisierungsprogramms ServiceStadt Berlin in Zusammenarbeit zwischen der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten, dem IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) und den Berliner Bezirksämtern entwickelt.


Das gesamte Serviceangebot der Bürgerämter kann im Internet abgerufen werden: http://www.berlin.de/buergeramt

Mitteilung vom: 24.08.2010, 11:00 Uhr
Rückfragen: Kristina Tschenett
Telefon: (030) 9027-2730

 

Zum Seitenanfang Druckversion   Zum Seitenanfang  Zum Seitenanfang 
oben